Frage von Tobias Pflüger an die Bundesregierung: Inwiefern gedenkt das Bundesverteidigungsministerium an den Plänen festzuhalten, einen Standortübungsplatz in direkter Nähe zu der Nachsorgeklinik für krebskranke Kinder und deren Familien in Tannheim zu schaffen, und wie ist diesbezüglich der Stand des Genehmigungsverfahrens (https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald/schwarzwald-baar-kreis/mit-handgranaten-und-panzerfaeusten-bundeswehr-will-bei-tannheim-ueben;art372502,10569448)?
Vom Wissen zum Handeln – Wie sieht eine klimagerechte Bildung aus?
Transformatives Lernen benötig fächerübergreifende und zeitgemäße Bildung.
Dabei darf Bildung nicht nur auf die klassische Schule reduziert werden, sondern muss die frühkindliche- sowie berufliche, ehrenamtliche- und hochschulische Bildung miteinbeziehen. Pflüger betonte, dass lebenslanges Lernen und inklusive Formate bei allen Bildungsangeboten mitgedacht werden müssen damit nachhaltige Entwicklung funktionieren kann.
Tobias Pflüger, Bundestagskandidat der LINKEN im Wahlkreis Freiburg diskutierte auf dem Podium des Fesa e.V. zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimagerechtigkeit.