Zum Inhalt springen

Tobias Pflüger

In Bewegung: Gegen Militarisierung, Sozialabbau und Rechtstrend

  • Start
  • Über mich
    • Über mich
    • Tobias bei Facebook
    • Tobias bei Wikipedia
  • Presse
    • Presseerklärung
    • Presseecho
    • Pressefoto
  • Bundestag
    • Schriftliche Fragen
    • Reden
    • Parl. Initiativen
    • Namentliche Abstimmungen
    • Linksfraktion
    • Publikationen bestellen
  • Termine mit Tobias Pflüger
  • Kontakt & Service
    • Kontakt & Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Tobias bei Facebook
    • DIE LINKE in Freiburg
    • Linksjugend Freiburg
    • DIE LINKE in Baden-Württemberg
    • DIE LINKE im Bundestag
Veröffentlicht am 24. Juli 2020 von

„Der Heimatschutzdienst zieht bestimmte Kreise an“

Tobias Pflüger in heute und heute journal (ZDF) zum neuen „Heimatschutzdienst:

Weitere Berichte:

Neues Deutschland

Berliner Zeitung

KategorienPresseecho SchlagwörterBundeswehr, Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Der Heimatschutzdienst löst die Probleme der Bundeswehr nicht
Nächster BeitragWeiter Die EU – ein »handlungsfähiger Stabilitätsanker«?

Tobias im Netz

+++ Neu: Der Telegram-Kanal von Tobias Pflüger +++ https://t.me/tobiaspflueger +++

im video

  • Wie die Eurodrohne im Bundestag beschlossen wurde
    (14. April 2021)
  • Das KSK ist nicht reformierbar und muss aufgelöst werden
    (13. April 2021)
  • Die Skandale im KSK häufen sich
    (29. März 2021)
  • Bericht von der Sitzung des Verteidigungsausschusses • Mi, 24.03.2021
    (24. März 2021)
  • Was am Mittwoch im Verteidigungsausschuss passiert
    (23. März 2021)
  • Bericht von der Sondersitzung des Verteidigungsausschuss • Di, 23.03.2021
    (23. März 2021)
Tobias direkt: Mehr Videos

Broschüre: Stoppt den Drohnenkrieg!

Warum die Bundeswehr keine bewaffneten Drohnen bekommen darf
Umfragen zufolge lehnt eine klare Mehrheit der Bevölkerung bewaffnete Drohnen ab. Als Fraktion DIE LINKE. im Bundestag setzen wir uns weiterhin für die Ächtung von Kampfdrohnen ein und unterstützen die Friedensbewegung hierzu nach Kräften. Mitten in der Corona-Krise hat das Bundesverteidigungsministerium aber eine neue Initiative zur Einführung von Kampfdrohnen gestartet.
(Broschüre A5, 20 Seiten, Ausgabe 09-2020)

Herunterladen als PDF

Fragen an die Bundesregierung

  • Schriftliche Frage zu Industrieangeboten beim FCAS
    (23. Februar 2021)
  • Schriftliche Frage zu Flugtests beim FCAS
    (22. Februar 2021)
  • Schriftliche Frage zur NATO Countering Unmanned Aircraft System Working Group
    (28. Januar 2021)
  • Schriftliche Frage zum Aufenthalt der Luftwaffe in Australien
    (26. Januar 2021)
  • Schriftliche Frage zu den Kosten von Militärmusik
    (22. Januar 2021)
Mehr Schriftliche Fragen

MITMACHEN – AKTIV WERDEN!


Mitmachen, als Mitglied oder auch nicht – sich einbringen in den Wahlkampf – sich stark machen für eine soziale und solidarische Alternative… Komm vorbei! Offenes Linksbüro und Wahlkreisbüro von Tobias Pflüger in der Karlstraße 10 in Freiburg, nähe Siegesdenkmal. Tel: 0761-29280730

DIE LINKE HILFT – IN FREIBURG

Schlagwörter

Afghanistan Anti-AKW Antikriegstag Atomwaffen Baden-Württemberg Bundestag Bundestagswahl Bundeswehr Corona Defender 2020 DIE LINKE Drohnen EU-Militarisierung FCAS Flüchtlingspolitik Freiburg Frieden Grüne HDP Indien Irak Iran Israel/Palästina KSK Kurdisches Mali Mieten NATO PESCO Politische Gefangene Polizei Rechtsextremismus Rüstungsexporte Rüstungsindustrie Rüstungskontrolle Saudi-Arabien Sicherheitskonferenz Soziales SPD Syrien Südasien Türkei USA Wehrpflicht Ägypten

Tobias Pflüger ist stellvertretender Parteivorsitzender der LINKEN und seit der Bundestagswahl 2017 gewählter Bundestagsabgeordneter der LINKEN für Freiburg und die Region Südbaden

 

„Die sozialen Unterschiede sind größer geworden. Die Menschen in Europa spüren das. Mieten und Lebenshaltungs-kosten sind für viele Menschen kaum mehr bezahlbar. Milliarden Euro für Banken und Superreiche – Leiharbeit, Niedriglöhne, Erwerbslosigkeit und befristete Jobs für uns BürgerInnen.

Das alles hat Gründe: Ob SPD, Grüne, CDU, FDP, sie haben mit Agenda 2010, Hartz IV und ‚Bankenrettung‘ die soziale Spaltung verschärft. Gleichzeitig wurde die Außenpolitik stetig militarisiert. Deutschland schickt immer mehr Waffen und Soldaten in alle Welt.

Ich stehe für eine andere Sozial- und Friedenspolitik, die auch gegen die Interessen von Großkonzernen, wie Rüstung- und Atomindustrie und deren Lobbyisten gerichtet ist.„